Sport im Alter

Mit über 60 Jahren noch einmal von der Couch aufstehen und sportliche Ziele verfolgen.

— Ein Selbstversuch —

Über mich

Dieses Jahr (2023) bin ich nun 60 Jahre alt geworden.

Seit ich in meiner Jugend viel Sport, hauptsächlich Ausdauersport,  getrieben habe, bin ich nie mehr langfristig zum Sporttreiben gekommen. Es gab natürlich immer mal wieder Versuche, die aber in Verletzungen oder Kniebeschwerden endeten. Ich habe mich mit Tischtennis arrangiert und weiter kaum noch Sport getrieben.

Beruflich bin ich in der IT tätig. Das ist ein Büro-Job, der körperlich nicht herausfordert. Ab und an bin ich lustlos im Sommer mit dem Fahrrad auf Arbeit gefahren und gehofft, dass Gartenarbeit und Wandern für die Fitness ausreichen. Achtung Spoiler: Tat es nicht wirklich.

Warum nun wieder Ausdauersport?

Einen Teil der Begründung habe ich bereits im Artikel Gesundheitsstatus zu Beginn der Trainingsphase beschrieben. Die Ziele, die ich mir 2024 gestellt habe sind natürlich utopisch, wahrscheinlich sogar unrealistisch, aber aber nur so ist eine für mich ausreichende Motivaion  erreichbar.

Meine sportlichen Ziele zählen nur für mich. Plazierungen sind gegen echte Sportler, die ihr Leben lang aktiv waren, keine Option. Mir geht es eher darum, den Schnittpunkt zwischen der alterbedingt abfallenden Leistungskurve und der durch Training noch zu erreichenden Leistungsfähigkeit zu finden.

Die Veranstaltungen, die mich durch das Jahr bringen sollen sind unter Veranstaltungen aufgeführt. Wie so oft ist dabei der Weg das Ziel und hoffendlich eine gute Gesundheit.