Erztaler Radmarathon

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Erztaler Radmarathon, das Mückentürmchen auf dem Kamm des Erzgebirges
Erztaler Radmarathon, Verpflegungsstation am Mückentürmchen
Erztaler Radmarathon, Mückentürmchen
Erztaler Radmarathon, Mückentürmchen vom Parkplatz aufgenommen
Erztaler Radmarathon, Blick vom Erzgebirgskamm
Blick vom Erzgebirgskamm ins Böhmische Mittelgebirge

Über die Veranstaltung:

Der Erztaler Radmarathon führt über 230 km bei 3.300 Höhenmetern. Das scheint mir ein guter erster Test für die Ergebnisse des Trainings zu sein.

Er findet am 25.5.2024 statt.

Nähere Informationen zum Erztaler Radmarathon sind unter https://www.radteam-tharandterwald.de/erztaler-2024/ zu finden.

Warum der Erztaler Radmarathon:

Ich habe noch keinen Radmarathon absolviert. Meine längste Radstrecke ging bisther über 135 km und ist über 15 Jahre her.

Für mich hat die Veranstaltung mehrere Vorteile. Der Start und das Ziel sind im Nachbarort. Die Strecke hat die Form einer Acht, so dass ich bei Überlastung einfach nach Hause fahren oder, was wahrscheinlicher ist, mich abholen lassen kann.

Neben der Strecke habe ich großen Respekt vor dem Kontrollschluss nach bereits 11 Stunden. Daraus ergibt sich ein Durchschnittstempo von über 20 km/h, inklusive der Verpflegungspausen. Das halte ich für sehr anspruchsvoll.

Im letzten Jahr gab es ca. 200 Teilnehmer. Das hört sich überschaubar an und wird sich auf der Strecke schnell verteilen. Da ich keine Erfahrung mit Radrennen und dem Fahren im Pulk habe, ist mir das ganz recht.

Was über die Strecke bekannt ist:

Der Streckenverlauf verspricht viele spektakuläre Zwischenstationen. Zuerst geht es nach Frauenstein mit der alten Burgruine, dann über den Kamm des Osterzgebirges auf tschechischer Seite  ins Tal nach Krupka. Von dort wieder auf den Kamm zum Mückentürmchen, einer bekannten Baude mit tschechischer Küche, allerdings nicht für die Teilnehmer (s. Kontrollschluss). Nach welliger Fahrt bis kurz vor Dresden (Heidenau) über das Müglitztal zum dritten Mal auf den Kamm des Erzgebirges nach Altenberg und dann nur noch nach Hause ;-). Die gpx-Datei des Streckenverlauf vom Vorjahres ist unter dem Link weiter oben im Artikel ebenfalls zu finden.

Wenn sich die Möglichkeit ergibt, werde ich Teile der Strecke sicherlich in mein Trainingsprogramm einbinden.

Für Hinweise für die Vorbereitung und den Tag des Marathons in den Kommentaren bin ich sehr dankbar.

Zusammenfassung
Veranstaltung
Erztaler Radmarathon
Ort
Kurort Hartha,
Startzeit
25. Mai 2024
Endzeit
25. Mai 2024
Beschreibung
Der Erztaler Radmarathon findet am 25.5.2024 statt und soll ein erster Test der Trainingsergebnisse sein. Auf 230 km geht es über 3.300 Höhenmeter.

Schreibe einen Kommentar