Erztaler Training Teil 2

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Schloss Weesenstein auf Erztaler Trainingstour
Schloss Weesenstein auf Erztaler Trainingstour

Training zum Erztaler Radmarathon – Teil 2

Die zweite Schleife des Trainings zum Erztaler Radmarathon habe ich ja bei der ersten Runde ausgespart. Als Abschlusstraining vor dem großen Ereignis fand ich diesen Teil sehr passend. Der Männertag versprach gutes Wetter mit viel Sonne und ausnahmsweise wenig Wind. Also früh aufgestanden, meinen schon bewährten Hafermus gekocht, einen Kaffee getrunken und 8:30 ging es schon los.

Die Zufahrt zur Strecke des Erztaler Trainings, den Punkt wo ich beim letzten Mal direkt nach Hause gefahren bin, war bereits 22 km lang und hatte 324 Höhenmeter. Bei Temperaturen unter 10 Grad geht es berauf auch besser als bergab.

Trainingsinhalt

Rund zwei vor der Veranstaltung wollte ich die Tour eher verhalten angehen und mich, so weit es geht, im Grundlagenausdauerbereich bewegen. Das bedeutet ruhig fahren, nur den nötigsten Einsatz. Die Kennzahl für mich ist, 200 W Leistung nur wenn nötig zu überschreiten.

Die Erztaler Training Strecke Teil 2

Streckenplan_Erztaler-Training-Teil2
Streckenplan Erztaler-Training Teil2

Das war allerdings gleich nach dem Beginn der regulären Strecke nötig. Der Hügel war gleich 150 m hoch. Von dort an ging es dann aber doch einige Kilometer bergab. Allerdings hat das Erzgebirgsvorland noch einige kleinere Steigungen zu bieten. Ich kam Dresden immer näher und an der Babisnauer Pappel hatte ich einen schönen Blick auf das Zentrum von Dresden mit Rathausturm und Frauenkirche.

Panorama von Dresden mit Rathausturm und Frauenkirche
Panorama von Dresden mit Rathausturm und Frauenkirche

Kurze Zeit später war ich dann in Dresden und damit auf dem Tiefpunkt der Strecke.

Tiefpunkt der Tour
Tiefpunkt der Tour

Durch die Obstplantagen des Borthener Gebiets fuhr ich nach Dohna, dem Anfang oder Ende des Müglitztals. Von hier folgte das Erztaler Training der Müglitz, ca. 35 km durch das Tal immer leicht bergauf (560 Höhenmeter auf der Strecke.

Schloss Weesenstein auf Erztaler Trainingstour
Schloss Weesenstein auf Erztaler Trainingstour

Unterwegs gab es frisches Wasser und eine Mittagspause.

Mittagspause im Müglitztal
Mittagspause im Müglitztal

Ich habe allerdings vergessen zu fragen, ob das Mittag Bio war. Entgegen meiner Vermutungen habe ich auch diesen Gesundheitstest überstanden und konnte den Weg an das Ende, oder den Anfang, des Tals fortsetzen. Sehr motiviert haben mich die vielen Zuschauer an der Strecke, die mit Bollerwagen und Kaltgetränken Volksfeststimmung verbreiteten.

Bergwertung der zweiten Runde des Erztaler Trainings

In Geising angekommen wartete der Schlussanstieg auf den Kamm des Erzgebirges.

Zum höchsten Punkt der Tour
Zum höchsten Punkt der Tour

Zum Glück war der Anstieg gleichmäßig mit übersichtlicher Steigung. In Zinnwald wehte dann doch wieder ein frischer Wind.

Rückweg

Von Zinnwald wird hauptsächlich die Fernverkehrsstraße nach Dippoldiswalde genutzt. Der Verkehr ist durch die Autobahn nach Prag zwar geringer als früher, allerdings trotzdem störend.

Dieses Mal fuhr ich den Rückweg wie beim Erztaler Radmarathon vorgesehen, inklusive dem Schlussanstieg von Tharandt nach Hartha (4,2 km, 182 Höhenmeter). Nur den Schlusssprint vor dem Ziel an der Schule hob ich mir für die Veranstaltung auf.

Zusammenfassung

Das Training inklusive Pausen dauerte 10 Stunden 19 Minuten. Der Zielschluss beim Erztaler Radmarathon ist 11 Stunden nach dem Start. Ich brauche also beide Trainings nur in der Zeit von einem schaffen und schon ist der Radmarathon geschafft. Für Spannung ist also gesorgt.

Screenshot des Erztaler Trainings Teil 2 in enduco
Screenshot des Erztaler Trainings Teil 2 in enduco

Mein Trainer war nicht begeistert über das Training, damit kann ich allerdings leben.

In den verbleibenden zwei Wochen werde ich mich aber genau an die Vorgaben halten, da mir die Erfahrung für die konkrete Vorbereitung auf einen Saisonhöhepunkt fehlt. Da hat sich trainingsmethodisch seit meiner Jugend doch einiges verändert.

Zusammenfassung
Training für den Erztaler Radmarathon Teil 2
Artikel
Training für den Erztaler Radmarathon Teil 2
Beschreibung
Training für den Erztaler Radmarathon Teil 2. Heute habe ich die zweite Schleife des Erztaler Radmarathons abgefahren.
Autor
Publisher Name
SportImAlter.de

Schreibe einen Kommentar