Garmin Ökosystem — Aufzeichnung von Aktivitäten,

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Garmin Fenix 6 Pro © Garmin Deutschland GmbH
Garmin Fenix 6 Pro © Garmin Deutschland GmbH

Garmin Ökosystem

Einige Komponenten aus dem Garmin Ökosystem waren noch von früheren Versuchen in Form zu kommen vorhanden.
Als Uhr trage ich die Fenix 6X Pro schon eine Weile. Das bedeutet, dass ich auch die Connect App auf dem Smartphone installiert habe. Der Brustgurt HRM pro ergänzt die Trainingsgeräte.

Bei mir gilt die Devise, was nicht im Handy ist, ist nicht passiert. Für meine Bedürfnisse sind die Aufzeichungs- und vor allem Auswertungsmöglichkeiten ausreichend. Zwar habe ich noch keine App für Tischtennis gefunden, aber mit der Cardio-App kann ich die Belastung gut erfassen. Für die Ausdauerfähigkeit ist Tischtennis ja nicht wirklich entscheidend.

Die Nutzung der Komponenten und den Ablauf eines Rollentrainings habe ich im Beitrag „Rollentrainer und Steuerungs-App“ beschrieben.

Fahrrad-Navi für die neue Saison

Für die neue Saison mit längeren Trainingsfahrten denke ich über das Fahrrad-Navi Edge 840 nach. Das ist zwar teuer, passt aber in die Gesamtlösung. 

Bitte in die Kommentare schreiben, wenn es preiswertere passende Lösungen gibt. Anforderungene sind lange Akkulaufzeit, Streckeinimport per GPX und Leistungsanzeige.

Zusammenfassung
Artikel
Aktivitäten aufzeichnen
Beschreibung
Ich beschreibe die Komponenten, mit denen ich die sportlichen Aktivitäten aufzeichne und auswerte.
Autor
Publisher Name
SportImAlter.de

Schreibe einen Kommentar