Grundlagentraining mit enduco
Heute stand ein enduco Grundlagentraining im Programm. Nach einer kurzen Erkältung und einer Woche nur leichten Trainings hatte mein Trainer enduco eine etwas intensivere Einheit geplant. Im Anschluss an das Einfahren auf der Rolle sollten es rund 13 Minuten Tempotraining werden.
Ich fühlte mich aber durch die letzten Tage nicht ausgelastet und dachte an etwas mehr Intensität. Das Einfahren mit 187 Watt konnte mit Musik etwas interassanter gestaltet werden. Der Tempoteil sollten dann 200 Watt sein. Ich war aber mehr auf Belastung aus und stellte den icTrainer auf 230 Watt. Das ist mehr als die 212 Watt, die der letzte FTP-Test als Ergebnis hatte. Die Trainingseinheit bereitete mir aber keine Probleme. Der Puls pegelte sich bei 150 Schlägen pro Minute ein. Ich hoffe, das Ergebinis passt in das Grundlagentraining.
Trainingsverlauf
Wie auf dem Screenshot des icTrainers gut zu erkennen, lag die Leistung im Tempobereich weit über der Planungsgröße des enduco Trainers. Die Anpassung der Leistung passiert sehr fließend und nicht ruckartig. Ob dafür die Steuerung oder die Rolle verantwortlich ist, kann ich nicht sagen. Das Training ist so aber sehr angenehm. Schwierig ist die Bedienung der icTrainer-App auf dem Handy. Die Tasten sind sehr klein und schwer zu treffen. Ich habe schon einige Trainings vorzeitig beendet, weil ich auf eine falsche Taste gekommen bin.
Die App ist aber auch auf anderen Geräten lauffähig, so dass es sich um selbstgewähltes Leid handelt.
enduco Grundlagentraining Auswertung
Die Strafe für das übermotivierte Training folgt auf dem Fuße. Enduco gibt mir lediglich 87 % Trainingserfüllung. Zum Glück ruft enduco nicht an und sagt einem die Meinung. Diese Trainingserfüllung hat allerdings lediglich eine begrenzte Aussagekraft. Bei diesem Training mit lediglich zwei Belastungsänderungen kann man die Bewertung noch nachvollziehen. Bei Intervalltraining wird es schon schwieriger. Vor allem, wenn man nach Puls trainiert und der Puls nicht so schnell reagiert, wie enduco das erwartet. Hier wäre eine detailliertere Auswertung aus meiner Sicht sinnvoll.
Saisonplanung
Laut dem enduco Trainer bin ich mittlerweile in der nächsten Trainingsphase.

An den Trainingsinhalten hat sich nichts wesentliches geändert. Ich bin dankbar, dass die Einheiten auf der Rolle eine Länge maximal 100 Minuten haben. Die Zeit ist schwer totzuschlagen. Ich arbeite mich durch die Prime Serien, aber die Zeit wird schon lang …
Mal sehen wie es in den nächsten Phasen sich darstellt. Irgendwann werde ich ja wieder auf die Straße können. Vielleicht gleicht ja die KI das Training mit dem Wetter ab.
