Knappenman für mich gestrichen

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Meldeschluss zum Mittelstrecken-Triathlon am 30.07.2024

Den Meldeschluss zum Knappenman Mittelstrecken-Triathlon musste ich leider verstreichen lassen. Zum einen fand sich kein Sponsor, zum anderen konnte der Trainingsrückstand im Laufen nicht mehr aufgeholt werden. Im Beitrag „Eigendiagnose Plantarfasziitis“ habe ich ja die Verletzung beschrieben. Nach einigen Monaten der Ruhe merke ich die Verletzung zwar noch immer nach jedem Lauftraining, zum Glück sind die Schmerzen aber am folgenden Tag weg. Was lag näher, als einen letzten verzweifelten Versuch eines Trainingslagers für das Laufen zu starten.

Trainingslager an der Ostsee

Aus der schönen Halbinsel Usedom versuchte ich in der letzten Woche noch die Laufleistung zu steigern. Immer im Bewußtsein hatte ich den schmalen Grad zwischen der Steigerung der Leistungsfähigkeit und einer neuerlichen Verletzung. Das Wetter und die familiären Rahmenbedingungen ermöglichten zusätzliche Motivationsdefizite, die allerdings ehrlicherweise zu gern annahm. Am Ende des Trainingslagers versuchte ich noch einen Stundenlauf, um reale Leistungswerte zu erhalten. Ich schaffte in dieser Stunde eine Strecke von 8,2 Kilometer. Dabei verausgabte ich mich nur soweit, dass ich durchaus noch weiterlaufen konnte. Aber die Geschwindigkeit war mir für einen Start beim Mittelstrecken-Triathlon dann doch zu gering. Beim Triathlon ist die Strecke ein Halbmarathon, also 21 km. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit, was an sich schon ein Wunschtraum ist, wäre eine Laufzeit von 2,5 Stunden das Maximum gewesen. Dabei ist die Vorbelastung von 1,9 km Schwimmen und 90 km Radfahren noch nicht eingepreist.

Radreise von München nach Venedig

Eine Woche nach dem Termin des Knappenmans starte ich meine Radtour von München nach Venedig. Da diese bereits mit Bekannten vereinbart und bezahlt ist, wollte ich in dieser Hinsicht auch kein Risiko eingehen.

Nächste Ziele

Mit der Radtour sind wir dann schon im September. Damit ist die Saison 2024 für mich zu Ende. Welche Höhepunkte ich für die Saison 2025 planen werde, steht noch nicht fest. Ich habe schon einige, natürlich unrealistische, Ideen, aber noch keine feste Planung. In den Kommentaren besteht immer die Möglichkeit, Vorschläge zu machen. Das einzige bisher feste Ziel ist der Erztaler Radmarathon, dann in der langen Version.

 

 

Zusammenfassung
Knappenman für mich gestrichen
Artikel
Knappenman für mich gestrichen
Beschreibung
Der Mittelstrecken-Triathlon Knappenman stand im August als ein Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Trotz einem Trainingslager im Laufen konnte der Trainingsrückstand durch die Fußverletzung allerdings nicht mehr aufgeholt werden.
Autor
Publisher Name
SportImAlter.de

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Alfred

    Schön, dass es wieder mit dem Lauftraining losgeht 🙂
    Eine Veranstaltung abzusagen tut schon weh, aber glaub mir: Die Woche drauf mit der Radtour wird dich dafür schon entschädigen. Wir sind dieses Jahr auch schon eine Transalp gefahren, auf MTB durchs Gelände von Übersee nach Bibione. Das werde ich nie vergessen. Bin aber auch nur halb so alt wie du und bisher mit relativ guter Gesundheit gesegnet (abgesehen vom Gewicht, 128kg auf 183cm aktuell). Rad fahre ich aber schon seit Jahren ziemlich regelmäßig und ab Jahresende bin ich in einer neuen Firma und habe 21km einfachen Weg, da lohnt sich ein Rennrad wieder 🙂

Schreibe einen Kommentar