Eigendiagnose Plantarfasziitis.

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
Fuss im Sand (Plantarfasziitis)
Bild von efes auf Pixabay

Nun hat mich doch die erste Verletzung erwischt. Seit einigen Monaten habe ich, mal mehr mal weniger, Schmerzen unter der Ferse.

Eigendiagnose

Nachdem ich mir klar war, dass die Schmerzen nicht von allein wieder verschwinden, habe ich mich dann im Internet umgesehen. Plantarfasziitis, also eine Entzündung der Plantarsehne, kommt meinen Symptomen sehr nahe. Die Gelenkklinik schreibt: „Die Plantarfasziitis betrifft vor allem übergewichtige, großgewachsene sowie sportlich sehr aktive Menschen.“ Alle Kriterien sind derzeit erfüllt.

Behandlung

Anfangs waren die Schmerzen kaum wahrnehmbar. Eigentlich merkte ich lediglich ein ungutes Gefühl unter der Ferse. Die Konsequenz war natürlich, nichts zu machen.  Später waren es schon deutliche Schmerzen, besonders nach Laufeinheiten. Allerdings gingen diese schnell wieder weg. Ich dachte, Massagen könnten helfen. Also nutzte ich meine Faszienrollen. Wahrscheinlich war ich nicht konsequent genug. Dann habe ich das Laufen ausgesetzt, aber nach Tischtennistraining oder Punktspielen war der Schmerz wieder da. Mittlerweile bin ich bei Kytta Salbe und absoluter Ruhe. Massage mit der Rolle mache ich weiterhin. Durch die Ruhe ist eine Verbesserung eingetreten. Ob diese allerdings nachhaltig ist, werde ich wohl vorsichtig ausprobieren müssen.

Auswirkungen auf das Training

Laut der Beschreibungen im Internet ist eine Plantarfasziitis eine langwierige Verletzung. Derzeit stört mich das fehlende Laufen noch nicht zu stark. Laufen ist zwar effektiver zum allgemeinen Ausdauertraining als Radfahren, damit kann ich aber noch leben. Veranstaltungen mit Laufe sind ja erst später im Jahr geplant. Wie im Beitrag VO2max gezeigt, entwickeln sich die VO2max-Werte für Radfahren und Laufen auseinander, meiner Meinung nach ist das aber ein Garmin-Feature. Ich hoffe, dass sich der angezeigte Wert bei Lauftraining im Freien schnell wieder angleicht.

Zusammenfassung
Eigendiagnose Plantarfasziitis
Artikel
Eigendiagnose Plantarfasziitis
Beschreibung
Nun hat mich die erste Verletzung erwischt. Entsprechend der Symptome vermute ich als eigendiagnose Plantarfasziitis.
Autor
Publisher Name
Sport im Alter

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Bärbel

    Dieser Beitrag ist für mich sehr aufschlußreich. Mit solchen Symptomen hatte ich auch schon zu tun. Nun werde ich die Hinweise nutzen.

Schreibe einen Kommentar